Wir haben uns ein neues Projekt vorgenommen: spring berlin! Unsere neue gemeinsame Event-Plattform bündelt und präsentiert verschiedene Veranstaltungen der digitalen Kreativwirtschaft und Kulturszene in Berlin und möchte dadurch einen weiteren Anreiz für Gäste und Interessierte schaffen, die nach Berlin kommen.
spring berlin versammelt Berliner Events, die im Zeitraum von Mitte April bis Mitte Mai 2016 stattfinden. Das geht neben der #rpTEN von der Modebranche über Start-ups bis hin zur Musik – sie alle spiegeln die kulturelle Vielfalt der Stadt wider. So macht das Event-Netzwerk diese kreative Bandbreite Berlins gerade auch für BesucherInnen aus dem In- und Ausland sichtbar.
Zum Start von spring berlin haben wir bereits eine Reihe spannender Veranstaltungen angesammelt, die viele Aspekte der kreativen digitalen Wirtschaft und Kultur abdecken. Die #FASHIONTECH Berlin-Konferenz (2. bis 4. Mai) umreißt die Frage, wie Mode künftig entworfen, produziert und verkauft wird - wer davor schon einen Einblick bekommen möchte: die #FASHIONTECH Berlin wird am 20. Januar schon auf der Fashionweek verterten sein. Von Kleidung aus ungewöhnlichen Materialen bis zum Einsatz von 3D-Druckern in der Modeproduktion werden alle Aspekte tragbarer Technologie mit Vorreitern der Branche diskutiert. Kreativ geht es auch beim XJAZZ Festival (5. bis 8. Mai) zu, das bereits mit seiner ersten Ausgabe 2014 mehr als 10.000 BesucherInnen anlockte. Das Festival holt viele lokale KünstlerInnen auf die Bühne und widmet sich auch neueren Einflüssen im Jazz, etwa der elektronischen Improvisation von Musik.
Zwei weitere Veranstaltungen nehmen die Digitalwirtschaft in den Fokus. Das Netzwerk media.net berlinbrandenburg bringt mit seinem Investors' Dinner am 28. April 24 Start-ups und zwölf ausgewählte InvestorInnen an einen Tisch. Jungunternehmen aus der Tech-Branche sollen so mit potenziellen GeldgeberInnen zusammen gebracht werden, die ihren Ideen den nötigen finanziellen Anschub verpassen. Bei der Startup Safary können Interessierte im Monat April die Arbeitsplätze von Technologie-Unternehmen, Inkubatoren und Coworking Spaces erkunden. Die Veranstaltungen verteilen sich über die ganze Stadt und nehmen BesucherInnen mit auf eine Tour zu den Treffpunkten der Digitalwirtschaft.
Bei der Konferenz Pictoplasma wiederum geht die Reise vom 4. bis 8 Mai in die Welt der animierten Figuren. Pictoplasma ist der Treffpunkt für Animations-KünstlerInnen, IllustratorInnen, GraphikdesignerInnen und ihre Fans. BesucherInnen können Animations- und Designkunst bewundern und darüber diskutieren, auf welche Arten animierte Charaktere die ZuschauerInnen in ihren Bann ziehen.
Weitere Veranstaltungen sollten in den nächsten Wochen noch auf spring berlin hinzukommen. Schaut vorbei!